- runderneuern
- rụnd|er|neu|ern 〈V. tr.; hat; nur im Inf. u. Perf.〉 Autoreifen \runderneuern abgefahrene Autoreifen mit neuem Profil versehen
* * *
rụnd|er|neu|ern <sw. V.; hat; meist nur im Inf. u. 2. Part. gebr.>:1. (Kfz-Technik) die Lauffläche eines abgefahrenen Reifens durch Vulkanisieren mit neuem Profil versehen:runderneuerte Reifen.2. (ugs.)a) gründlich überarbeiten, reparieren:ein altes Schiff r.;b) gründlich erneuern:ein Programm r.;die Partei muss sich r.* * *
Rund|erneuern,das Erneuern der Lauffläche von Kraftfahrzeugreifen, wenn die Abfahrgrenze des Profils (seit 1. 1. 1992 beträgt die Mindestprofiltiefe 1,6 mm) erreicht ist und die Karkasse keine Beschädigung aufweist. Bei der Besohlung werden lediglich die Laufflächen abgeschält und neue aufvulkanisiert. Beim Runderneuern von Schulter zu Schulter und Wulst zu Wulst werden auch die Seitengummiteile erneuert. Das Runderneuern ist ein Beitrag zur Ressourcenschonung. Hinsichtlich der Funktionseigenschaften sind bei runderneuerten Reifen Abstriche in Kauf zu nehmen.* * *
rụnd|er|neu|ern <sw. V.; hat; meist nur im Inf. u. 2. Part. gebr.> (Kfz-T.): die Lauffläche eines abgefahrenen Reifens durch Vulkanisieren mit neuem Profil versehen: runderneuerte Reifen.
Universal-Lexikon. 2012.